selvinarquima Logo
selvinarquima Finanztrends

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei selvinarquima

1. Allgemeine Informationen und Verantwortlicher

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns von höchster Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website selvinarquima.com besuchen oder unsere Finanzdienstleistungen in Anspruch nehmen.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

selvinarquima
Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg im Breisgau
Deutschland
Telefon: +4933224231990
E-Mail: info@selvinarquima.com

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Datenverarbeitungsvorgänge im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit und wurde in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) erstellt.

2. Arten der erfassten Daten

Im Rahmen Ihrer Nutzung unserer Website und unserer Finanzdienstleistungen verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Die Erfassung erfolgt sowohl automatisch beim Besuch unserer Website als auch durch freiwillige Angaben Ihrerseits.

Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ und -Version, Betriebssystem, Referrer-URL, Zeitstempel des Zugriffs, übertragene Datenmenge
Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postadresse bei Kontaktaufnahme oder Registrierung
Nutzungsdaten: Seitenaufrufe, Verweildauer, Klickpfade, genutzte Funktionen und Services
Finanzbezogene Daten: Informationen zu Ihren finanziellen Zielen, Risikobereitschaft und Anlagepräferenzen (nur bei entsprechender Dienstleistung)
Kommunikationsdaten: Inhalte von E-Mails, Chat-Verläufe, Telefongespräche (soweit gesetzlich zulässig)

Die Verarbeitung erfolgt stets auf einer rechtmäßigen Grundlage und nur in dem Umfang, der für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Besonders sensible Daten werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen verarbeitet.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verwendet. Die Verarbeitung erfolgt dabei immer unter Beachtung der Grundsätze der Datenminimierung und Zweckbindung.

Hauptzwecke unserer Datenverarbeitung:

Zur Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen benötigen wir Ihre Daten, um Ihnen personalisierte Beratung und maßgeschneiderte Lösungen anbieten zu können. Dies umfasst die Analyse von Finanztrends, Risikobewertungen und die Entwicklung individueller Anlagestrategien.

Die technische Bereitstellung und Optimierung unserer Website erfordert die Verarbeitung von Zugriffsdaten, um die Funktionalität sicherzustellen, Sicherheitslücken zu identifizieren und die Benutzerfreundlichkeit kontinuierlich zu verbessern.

Für Kommunikationszwecke verwenden wir Ihre Kontaktdaten, um auf Ihre Anfragen zu antworten, Sie über wichtige Änderungen zu informieren und Ihnen relevante Informationen zu unseren Dienstleistungen zukommen zu lassen.

Die Erfüllung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen im Finanzbereich macht eine Dokumentation bestimmter Geschäftsprozesse und die Aufbewahrung relevanter Daten für vorgeschriebene Zeiträume erforderlich.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.

Recht auf Auskunft

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten, einschließlich deren Herkunft, Empfänger und Verarbeitungszweck.

Recht auf Berichtigung

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit berichtigen oder vervollständigen lassen. Wir werden dies unverzüglich umsetzen.

Recht auf Löschung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Recht auf Einschränkung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen.

Widerspruchsrecht

Gegen die Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Bei berechtigten Gründen werden wir die Verarbeitung einstellen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden oder eine schriftliche Anfrage an unsere Geschäftsadresse richten. Wir werden Ihr Anliegen binnen eines Monats bearbeiten.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch hat für uns oberste Priorität. Wir setzen daher modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.

Technische Sicherheitsmaßnahmen:

Unsere IT-Infrastruktur wird durch mehrschichtige Sicherheitssysteme geschützt. Dazu gehören Firewalls, Verschlüsselungstechnologien, Intrusion-Detection-Systeme und regelmäßige Sicherheitsupdates. Die Datenübertragung zwischen Ihrem Browser und unseren Servern erfolgt ausschließlich über verschlüsselte Verbindungen (SSL/TLS).

Organisatorische Maßnahmen:

Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist streng reglementiert und erfolgt nach dem Need-to-know-Prinzip. Alle Mitarbeiter werden regelmäßig im Datenschutz geschult und sind auf das Datengeheimnis verpflichtet. Externe Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an aktuelle Bedrohungslagen angepasst. Bei Sicherheitsvorfällen haben wir etablierte Prozesse zur schnellen Reaktion und Schadensbegrenzung implementiert.

6. Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

Kategorien von Empfängern:

In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen, um Ihnen unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Dies können IT-Dienstleister für die technische Infrastruktur, Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen oder spezialisierte Finanzdienstleister für bestimmte Anlageprodukte sein.

Alle externen Partner werden durch Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke verwenden. Wir prüfen regelmäßig die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen durch unsere Partner.

Internationale Datenübermittlungen:

Sollte eine Übermittlung Ihrer Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union erforderlich sein, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder unter Verwendung geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln oder Zertifizierungen.

7. Speicherdauer und Löschung

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Für verschiedene Datenarten gelten unterschiedliche Aufbewahrungsfristen: Technische Logdaten werden in der Regel nach 30 Tagen automatisch gelöscht, Kommunikationsdaten nach Abschluss des jeweiligen Vorgangs. Geschäftsdokumente unterliegen den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren.

Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden Ihre Daten sicher und unwiderruflich gelöscht oder anonymisiert. Sie können jederzeit Auskunft über die für Sie geltenden Speicherfristen erhalten.

Wir führen regelmäßige Überprüfungen unserer Datenbestände durch, um sicherzustellen, dass keine Daten länger als erforderlich gespeichert werden und implementieren automatisierte Löschprozesse wo immer möglich.

Kontakt für Datenschutzanfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:

E-Mail: info@selvinarquima.com

Telefon: +4933224231990

Post: selvinarquima, Eisenbahnstraße 56, 79098 Freiburg im Breisgau

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft.